- FOM German-Sino School of Business & Technology ›
- News ›
- 2018 ›
- Oktober ›
- 5 Antworten aus der Chinaforschung
5 Fragen aus der Chinaforschung

Dies ist der 4. Teil der Interview-Serie zum Thema "Arbeitswelten der Zukunft" der FOM. Dieses Mal wurde mit Prof. Dr. Andreas Oberheitmann gesprochen. Er ist wissenschaftlicher Gesamtleiter des German-Sino Competence Center of Business & Technology (KCBT) und Forschungskoordinator der German-Sino School of Business & Technology der FOM Hochschule.
Die Zukunft der Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit am KompetenzCentrum und seiner Forschungsprojekte aus den Bereichen Umwelt, Digitalisierung, kleiner und mittlerer Unternehmen in China.
Hier geht es zum Video-Interview.
Professor Oberheitmann lehrt Allgemeine BWL insbesondere International Management am Hochschulzentrum Essen und ist stellvertretender Studienleiter für den Bachelor of Business Administration (BBA) am Studienort Tai'an, China.
Teil eins der Serie mit 5 Antworten aus der Logistikforschung, Teil zwei zur arbeitswissenschaftlichen Forschung im öffentlichen Sektor und Teil drei zur sozialwissenschaftlichen Forschung wurden bereits im FOM Forschungsblog veröffentlicht.

Ansprechpartner

