- FOM German-Sino School of Business & Technology ›
- Für Unternehmen
Für Unternehmen
Chinesischer Führungsnachwuchs
Die FOM stellt Kontakte zwischen Unternehmen und geeigneten Praktikums- und Berufskandidaten für den Einsatz in Deutschland, China und internationalen Projekten her. Die Studierenden der FOM verfügen über deutsche, chinesische und englische Sprachkenntnisse, sind in der chinesischen Kultur beheimatet und bewegen sich sicher im deutschen Umfeld.
Chinesische Praktikanten für Ihr Unternehmen in Deutschland
Während des Studienaufenthaltes in Deutschland können die Bachelor- und Masterstudierenden ein Teil-/Vollzeitpraktikum absolvieren. Hierzu suchen wir Unternehmen, die Interesse haben, einem chinesischen Studierenden über einen Zeitraum von 1 – 5 Monaten Einblick in ein deutsches Unternehmen zu geben oder ihm/ihr eine Projektarbeit zu übertragen.
Für Sie als Unternehmer ist dies eine gute Chance, mehr über den Wirtschaftsmarkt »China« zu erfahren und zu prüfen, ob der Studierende eventuell als späterer Mitarbeiter neue Impulse in Ihrem Unternehmen setzen kann. Um sich die besten Studierenden für Ihr Unternehmen zu sichern, können Sie auch ein Stipendium für den deutschen Studienaufenthalt ausloben.
Masterstudierende können darüber hinaus auch ihre Master Thesis im Rahmen eines Praktikums in einem Unternehmen schreiben. Für die Bachelor Studierenden stehen die Monate Januar bis Mai während ihres Studienaufenthalts in Deutschland für ein Praktikum zur Verfügung.
Für die Master-Studierenden stehen die Monate Juni bis September vor dem Start des Masterprogramms für ein Praktikum zur Verfügung. Ebenfalls können sie während des Studiums von Juli bis Dezember des folgenden Jahres ein Praktikum absolvieren.
Impulse durch interkulturelle erfahrene Studierende
Der Praxisbezug steht bei der FOM Hochschule im Mittelpunkt, um neben der wissenschaftlichen Ausbildung auch die Employability zu fördern. Zahlreiche Praxisprojekte wurden bereits realisiert bzw. werden seit vielen Jahren kontinuierlich durchgeführt. Exkursionen und Betriebsbesichtigungen bieten stets eine willkommene Gelegenheit, den Puls der Wirtschaft „am lebenden Objekt“ zu fühlen. Diese von Unternehmen gern gewählten Möglichkeiten, sich als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren, können gern jederzeit arrangiert werden.
Studierende der DB Schenker AG und chinesische FOM-Studierende
Die Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen umfasst auch Projekte, bei denen Studierende gemeinsam in Form von Fallstudien Lösungsvorschläge erarbeiten. So werden beispielsweise seit vielen Jahren Studierende der DB Schenker AG und junge Chinesen zusammengebarcht, um auf dem Gebiet des International Management oder des Strategischen Managements ihre Fachwissen zu integrieren.
Betriebsbesichtigungen
Betriebsbesichtigungen sind für die chinesischen Studierenden der FOM sowohl in Deutschland als auch in China interessant. Nutzen Sie die Möglichkeiten einer Betriebsbesichtigung, um Kontakte zu potenziellen Nachwuchsführungskräften aufzubauen.

Ansprechpartner

