Studierende der FOM German-Sino School of Business & Technology besuchen den Siemens-Werk in Mülheim

Am 22.11.2022 waren Studierende der German-Sino School of Business & Technology bei der Firma Siemens Energy in Mülheim an der Ruhr zu Gast. Bei einer spannenden Besichtigung des Energiekonzerns lernten die Studierende das Unternehmen aus deutscher Sicht kennen.

Die Siemens Energy AG ist ein weltweit führendes Energietechnikunternehmen mit einem Portfolio von Geschäftsfeldern in den Bereichen Gas, Strom und erneuerbare Energien, das eigenständig unter dem Namen Siemens börsennotiert ist. Rund ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technik von Siemens Energy. Auch bei der Unterwasser-Gaspipeline Nord Stream 1 von Russland nach Deutschland kommt die Großturbinentechnik von Siemens Energy zum Einsatz.

Der Besichtigungsleiter von Siemens führte die Studierenden zunächst mit Hilfe eines Films in die Geschichte, die Erfolge, den Branchenhintergrund und die Zukunftsvisionen des Unternehmens ein. Anschließend führte er sie durch den Produktionsprozess der Kernprodukte des Werks, Großturbinen und Industriewasserpumpen, und stellte die Logistiklösungen für die Produkte vor.

Der Besuch ermöglichte den Studierenden, die Kultur und die Unternehmensmerkmale eines bekannten deutschen Unternehmens kennenzulernen und die Hintergründe der Branchenstruktur und der industriellen Lösungen zu erfahren. Ein solcher Unternehmensbesuch wird zum einen den internationalen Horizont der Studierenden öffnen und ihr Wissen erweitern, zum anderen hilft er ihnen, die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen, was sich positiv auf ihre Karriereplanung auswirkt.

Ansprechpartner

Lin Liu
Lin Liu
 M.A.
Direktorin der German-Sino School of Business & Technology
+49 201 81004-418
Axel Müller
Prof. Dr.
Axel Müller
Wissenschaftlicher Direktor der German-Sino School of Business & Technology
+49 201 81004 327